Vereine LK Muldentalkreis
Aus Pferde-Zucht-Sport
Zur Navigation springenZur Suche springen
Vereine LK Muldentalkreis
Tel:
035207 - 896 10
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.035207 - 896 10
01468 Moritzburg
mailto:Pferdesport@Sachsens-Pferde.de - www.pferdesport-sachsen.de
- Pferdesportförderverein Muldental e.V.
 - Pferdesportverein Großbuch e.V.
 - Reit- Zucht- u. Pensionsstall Riedel
 - Reit- und Fahrsportgemeinschaft Panitzsch e.V.
 - Reit- und Fahrverein Altenbach e.V.
 - Reit- und Fahrverein Bad Lausick e.V.
 - Reit- und Fahrverein Fuchshain e.V.
 - Reit- und Fahrverein Grimma e.V.
 - Reit- und Fahrverein Thallwitz e.V.
 - Reit-, Western- und Fahrsportverein Bad Lausick e.V.
 - Reitervereinigung Gestüt Bahren e.V.
 - Reitverein "Hohburger Schweiz" e.V.
 - Reitverein "Pferdehof Prescher" e.V.
 - Reitverein "Trakehnergestüt Angermühle" Bad Lausick e.V.
 - Reitverein Naunhof e.V.
 - Reitverein Wolfshain e.V.
 - Sportgemeinschaft Meltewitz e.V.
 - Sportverein 1961 e.V. Nitzschka, Sekt. Pferdesport
 - Sportverein 84 Roitzsch e.V., Sekt. Pferdesport
 - Sportverein 90 Machern e.V., Abt. Reiten
 - Sportverein Ragewitz-Dürrweitzschen e.V., Sekt. Pferdesport
 
Pferdesportverein Reitverein Fahrverein
Zweck und Aufgaben eines Reit- und Fahrvereinen, Gemeinnützigkeit
- die Gesundheitsförderung und Leibesertüchtigung aller Personen, insbesondere der Jugend im Rahmen der Jugendarbeit durch Reiten, Fahren und Voltigieren;
 - die Ausbildung von Reiter, Fahrer und Pferd in allen Disziplinen;
 - ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen des Breiten- und Leistungssports aller Disziplinen;
 - die Förderung des Tierschutzes bei der Haltung und im Umgang mit Pferden;
 - die Vertretung seiner Mitglieder gegenüber den Behörden und Organisationen auf der Ebene der Gemeinde und im Kreisreiterverband;
 - die Förderung des Reitens in der freien Landschaft zur Erholung im Rahmen des Breitensports und die Unterstützung aller Bemühungen zur Pflege der Landschaft und zur Verhütung von Schäden;
 - die Förderung des therapeutischen Reitens;
 - die Mitwirkung bei der Koordinierung aller Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur für Pferdesport und Pferdehaltung im Gemeindegebiet.
 
 
