Reiterring Oberrhein
Aus Pferde-Zucht-Sport
Zur Navigation springenZur Suche springen
Reiterring Oberrhein
- Fahrgemeinschaft Südschwarzwald-Hochrhein e.V.
- FN Reitstall Tannenhof e. V.
- Islandpferdeverein Hochrhein-Hotzenwald e. V.
- Markgräfler Reiterverein Buggingen e. V.
- Pferdefreunde Hotzenwald e. V.
- Pferdesportclub Waidhof 1990
- Pferdesportgemeinschaft Kalten Herberge e. V.
- PSC Rebgarten Förderverein Jugend und Reitsport e.V.
- RC Stall Wiesengrund
- Reit- u. Fahrsportverein Neuenburg
- Reit- und Fahrgemeinschaft Küssaberg e. V.
- Reit- und Fahrverein Dreiland e. V.
- Reit- und Fahrverein Feldwiesen-Lottstetten e. V.
- Reit- und Fahrverein Hochschwarzwald e. V.
- Reit- und Fahrverein Hotzenwald Hochrhein e. V.
- Reit- und Fahrverein Klettgau-Bühl
- Reit- und Fahrverein Liederbach
- Reit- und Fahrverein Römerhof e. V.
- Reit- und Fahrverein Schönau Oberes Wiesental
- Reit- und Fahrverein Todtnauberg e. V.
- Reit- und Fahrverein Wehr e. V.
- Reitclub Birkendorf Horben e. V.
- Reitclub Caballus e.V.
- Reitclub Hofgut Albführen
- Reiter- und Fahrergruppe Münstertal
- Reithof Grunholz
- Reitsport- und Pferdefreunde Rümmingen e. V.
- Reitsportclub Bühl e. V.
- Reitsportgemeinschaft Waldshut e. V.
- Reitverein Kandern
- Reitverein Schlüchttal e. V.
- Reitverein Schopfheim
- Reitverein Stall Finstergrund e. V.
- Reitverein Waldshut-Tiengen
- Reitverein Wiesental e.V. Steinen
- RV Dreiländereck
- RV Letzehof Albbruck e. V.
- RV Wallbach
- SV 1967 Harpolingen e. V. Abt. Voltigieren
- Verein der Pony- und Pferdefreunde Karsau e. V.
- Verein für Pferdesport und Medizin Partners e. V.
Pferdesportverein Reitverein Fahrverein
Zweck und Aufgaben eines Reit- und Fahrvereinen, Gemeinnützigkeit
- die Gesundheitsförderung und Leibesertüchtigung aller Personen, insbesondere der Jugend im Rahmen der Jugendarbeit durch Reiten, Fahren und Voltigieren;
- die Ausbildung von Reiter, Fahrer und Pferd in allen Disziplinen;
- ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen des Breiten- und Leistungssports aller Disziplinen;
- die Förderung des Tierschutzes bei der Haltung und im Umgang mit Pferden;
- die Vertretung seiner Mitglieder gegenüber den Behörden und Organisationen auf der Ebene der Gemeinde und im Kreisreiterverband;
- die Förderung des Reitens in der freien Landschaft zur Erholung im Rahmen des Breitensports und die Unterstützung aller Bemühungen zur Pflege der Landschaft und zur Verhütung von Schäden;
- die Förderung des therapeutischen Reitens;
- die Mitwirkung bei der Koordinierung aller Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur für Pferdesport und Pferdehaltung im Gemeindegebiet.