„Welsh Pony Germany Schau 2013“am 06.Oktober "
Erfolgreiche „Welsh Pony Germany Schau 2013“am 06.Oktober auf der Sportanlage des Reit- und Fahrvereines Burgkunstadt-Theisau
Bereits mit ihrer ersten „Welsh-Pony-Schau“ am 14. Juli bewies Silvia Kurda Veranstaltungstalent für großartige Pferdeveranstaltungen. Mit der „Welsh Pony Germany Schau 2013“ am 06.Oktober auf der Sportanlage des Reit- und Fahrvereines Burgkunstadt-Theisau hat sie nun neuerlich ihr Können und Geschick bestätigt und die Erwartungen der vielen Teilnehmer in jeder Hinsicht mehr als erfüllt.
Für Silvia Kurda galt es ja nicht nur, eine Ponyschau bestmöglich zu organisieren, ganz nebenbei feiert sie heuer „25 Jahre Welsh Zucht Frankenhöhe“wozu ihr Schirmherr der Veranstaltung, Erster Bürgermeister von Burgkunstadt, Heinz Petterich, persönlich gratulierte und um der Veranstaltung den dementsprechenden offiziellen Rahmen zu geben, obendrein auch an der Siegerehrung, bzw. Preisverteilung der „Welsh Pony Germany Schau 2013“ teilnahm.
Eine außergewöhnlich professionelle Unterstützung erfuhr Silvia Kurda durch die Unterstützung des Team’s vom RV-Theisau unter der Leitung des Ersten Vorsitzenden, Tilo Hassert. So schrieb ein österreichischer Medienvertreter unter anderem: „Ein besonderes Lob kann man an dieser Stelle auch dem Gastro-Team der Reitanlage ausstellen. Es fehlte an nichts: Beste Qualität, ordentliche Auswahl, ausreichend viel Personal, auffallend freundlich, ja eines ist fix, wenn unsere deutschen Nachbarn etwas organisieren, eine Veranstaltung auf die Beine stellen, dann paßt’s, davon kann man ausgehen“ und was die technische Betreuung betraf, so lag die gesamte Veranstaltung bei Astrid Schicha sowieso in den besten Händen.
Besonders souverän fungierten Schau-Richter Frank Megens/NL und Sport-Richterin Christl Velte/D und was das Programm dieser „Welsh Pony Germany Show 2013“ betraf, ja auch das konnte sich sehen lassen:Neben dem Schauprogramm am Vormittag mit Fohlen, Stuten, Wallache und Hengste plus der dementsprechenden Bewertung durch Richter Frank Megens, fanden für die jungen Nachwuchsreiter/Reiterinnen am Nachmittag unter der Richterschaft von Christl Velte verschiedene Reitklassen in den Kategorien: Junior Handling, Leading Rein, First Ridden, Mini Mounted Games sowie Senior Mounted Games statt. Während der Mittagspause wurden die Zuschauer mit einem speziellen Schauprogramm unterhalten. So beeindruckte beispielsweise Alexandra Schatz auf dem Welsh-B Hengst Frankenhöhs Showtime genauso wie eine Doppellonge-Vorführung mit Fahrlehrer Willi Rötsch und Welsh-B Hengst Kienbergs Monteder.
- Die wichtigsten Ergebnisse von der Welsh-Pony-Germany-Show 2013
- OVERALLCHAMPIONS des Tages
Gesamt Overallchampion wurde die COB Stute HB Mona Lisa der Familie Anker/Österreich,
Reserversieger Overallchampion wurde die Welsh A Stute Kai Chelesa, ebenfalls im Besitz der Familie Anker/Österreich
- Fohlenchampion: HB Cindy / Österreich
Familie Anker
- Jugendchampion: Prigos Delu Surprise / Tschechien
Primahorseland
- Stutenchampion: HB Mona Lisa / Österreich, Familie Anker
- Hengstchampion: Cadlanvalley Deluxe / Deutschland
Frankenhöhe
- Seniorenchampion: Kimber (PB) / Deutschland
Frankenhöhe
- Wallachchampion: Bergtor Charlie / Deutschland
Familie Kastl
- Frankenhöhe Wanderpokal: Frankenhöhs Baronessa, DeutschlandFam. Hümmer
- Ride+Show: Bergtor Charlie / Deuschland Familie Kastl
- Jahressieger Ride+Show: Lettenhofs Lovely Event
Deutschland Familie Bensch
Klaus Madersbacher
- 6250 KUNDL, Dorfstrasse 81
- klaus.madersbacher@kundl.at
- 0043(664)1803632